Stellenangebote


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Pflegekinderhilfe in Tempelhof-Schöneberg:

Sozialpädagog*in / Diplompädagog*in (m,w,d) oder ähnliche Qualifikation

Vollzeit / Teilzeit 30 Stunden

 

Welche Tätigkeiten und Arbeitsinhalte erwarten Sie?

  • Überprüfung von Pflegeeltern, Beratung und Begleitung von Pflegefamilien
  • Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie und dem Jugendamt sowie anderen beteiligten Fachkräften.
  • Organisation und Begleitung der Besuchskontakte zwischen Eltern und Pflegekind unter Beteiligung der Pflegeeltern.
  • Unterbringung von Kindern in Krisensituationen und Beratung der Pflegefamilien im Rahmen der Perspektivklärung.

Was bieten wir?

  • attraktive Vergütung nach AVB Parität
  • 29 Tage Jahresurlaub und bezahlte Freistellung am 24./31.12.
  • Möglichkeiten zum Homeoffice und flexible Gestaltung der Arbeitszeiten eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • ein freundliches und von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Team
  • Supervision, Teamtage, regelmäßige Fortbildungen
  • einen angenehmen und gut ausgestatteten Arbeitsplatz (u.a. Notebook und Diensthandy)
  • Zuschuss zum Firmenticket
  • Standort: Walter Schreiber Platz

Voraussetzungen

  • Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder ähnliche Qualifikation
  • Zusatzqualifikation erwünscht
  • Erfahrungen in der Jugendhilfe
  • Kenntnisse in der Bindungs- und Entwicklungspsychologie
  • Beratungskompetenz
  • Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Fähigkeit zur Rollenklarheit und Grenzwahrung innerhalb verschiedener Systeme
  • Toleranz gegenüber unterschiedlicher Lebensentwürfen und weltoffenes Menschenbild.

Kontakt:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:

Fragen zu dem Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne unsere Fachleiterin Petra Heßmann:
Tel.: 0177 854 0860

Weitere Informationen finden Sie unter www.pkhts.de

 


 

Dozent*in (m/w/d) für die Qualifizierung und Fortbildung von Kindertagespflegepersonen auf Honorarbasis

Voraussetzungen:

  • Erfahrungen in der Kleinkindpädagogik
  • Erfahrungen als Dozent*in (m/w/d)
  • Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit unserem Träger

Ihre Bewerbung und einen Lebenslauf senden Sie bitte online an:

Natascha Lettow
E-Mail: lettow@familien-fuer-kinder.de
Tel.: 030 / 21 00 21 – 20


Erziehungsfamilie werden

Sie möchten gern Familie und Beruf vereinbaren.
Sie leben gern mit Kindern zusammen.
Sie können sich vorstellen, von zuhause aus zu arbeiten.
Sie sind staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder haben einen anderen vergleichbaren pädagogischen Abschluss (z.B. Heilpädagog*in), bzw. ein pädagogisches Fachhochschul- oder Hochschulstudium absolviert.

Bei uns können Sie Erziehungsfamilie werden. Informieren Sie sich in einem persönlichen Vorgespräch und auf unserer Hompage: www.erziehungsstellen.berlin

Kontakt: Gabriele Matthes
Tel.: 030 / 21 00 21 26
Mobil: 0177 / 454 33 73

E-Mail: info@familien-fuer-kinder.de
E-Mail: matthes@familien-fuer-kinder.de