Patenkinder Berlin

Patenkinder Berlin vermittelt und betreut Freizeitpatenschaften für Kinder. Unsere Zielgruppe sind zum einen Kinder, die einen Pflegegrad haben, und zum anderen geflüchtete Kinder. Für diese Mädchen und Jungen suchen wir ehrenamtliche Pat*innen. Diese werden von uns ausgewählt, weitergebildet und in der Zeit der Patenschaften begleitet. Die Kinder und die Ehrenamtlichen verbringen einmal pro Woche 2-4 Stunden miteinander. In dieser Zeit können sie je nach Alter und Interessen der Kinder z.B. zusammen Ausflüge unternehmen, auf den Spielplatz gehen, basteln oder vorlesen. Die Kinder sind in der Regel zwischen 3 und 12 Jahren alt.

Uns kommt es vor allem darauf an, den Kindern ein zusätzliches Beziehungsangebot zu ermöglichen. Weil 1zu1-Patenschaften sehr wirkungsvolle Förderinstrumente sind, lernen die Kinder während der Patenzeit viel und haben gleichzeitig Freude am Spiel, an der Bewegung und an aufregenden Freizeitaktionen. Die Patenschaften haben eine Laufzeit von mindestens einem Jahr. In dieser Zeit werden die Pat*innen zu einer wichtigen Bezugsperson für die Kinder. Damit die Patenschaften gut funktionieren ist auch ein offenes Verhältnis zwischen den Ehrenamtlichen und den Eltern wichtig, das Raum für Gespräche zulässt.

Wir bieten Beratung für Eltern an, deren Kinder eine Entwicklungsverzögerung haben und die deshalb einen Pflegegrad für sie beantragen wollen.

Interessierte Eltern oder Ehrenamtliche, die mehr über das Projekt bzw. über die Voraussetzungen für die Teilnahme erfahren möchten, können sich jederzeit über diese Kontakte bei uns melden.

www.patenkinder-berlin.de